Am 10. Februar durfte Alexandra Krause vom Vorstand des Hospiz-Verein Erftstadt einen symbolischen Spendenscheck über eine Rekordsumme von 2.035,00 Euro entgegen nehmen. Im Advent wurden im ErftstadtCenter bei „Chez Therese“, dem Sanitätshaus Brämer, Juwelier Fremerey, EP: Hönig media, der Apotheke im Erftstadt-Center sowie der Buchhandlung Köhl rund 400 Päckchen Plätzchen angeboten: „Die Geschäfte haben das Gebäck gekauft und für die Aktion ‚Gebäck für einen guten Zweck‘ gespendet. Die Kunden konnten die Plätzchen dann gegen eine Spende erwerben und so die gute Sache unterstützen. Mit einer Privatspende von Herrn Fischer sen. wurde der Betrag noch nach oben hin aufgerundet.
Die Spende hilft nun dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rhein-Erft-Kreis und seinem vielfältigen Engagement in Erftstadt und der Region: „Der Hospiz-Verein Erftstadt begleitet seit 1996 schwerkranke und sterbende Menschen. Rund 50 speziell geschulte, ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter stellen sich dieser Aufgabe und schenken den Betroffenen Zeit. Bei der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit erstreckt sich diese Begleitung meist über Jahre“, beschreibt Alexandra Krause. „Die Themen Sterben und Tod stehen dabei meist gar nicht so oft im Fokus, viel mehr Dinge, die den Kindern und Jugendlichen oder ihren Eltern, oft auch Alleinerziehende, Entlastung oder Freude bereiten. Das reicht von Hilfe bei den Hausaufgaben bis hin zu Besuchen auf dem Spielplatz“, führt Alexandra Krause aus und betont: „Oft entstehen dabei echte Freundschaften – man kriegt definitiv viel zurück. Wer sich vorstellen kann, unsere Arbeit ebenfalls zu unterstützen, kann sich gerne unverbindlich bei uns über die Möglichkeiten informieren.“ Infos und Kontakt zum Hospiz-Verein Erftstadt unter HOSPIZ-VEREIN-ERFTSTADT.DE